Newsarchiv

März 2012
Ersatz von Dibutylphthalat bei der Bestimmung der Ölabsorptionszahl
Die vorliegende Arbeit beschreibt den Ersatz von DBP durch Pionier TP 130 C bei der Bestimmung der OAN (Oil Absorption Number – Ölabsorptionszahl), die zur Charakterisierung der Struktur oder der Morphologie der Rußaggregate angewendet wird. Die OANStudie wurde mit verschiedenen Prüfölen, Apparaturen und Rußtypen durchgeführt, wobei die Prüfmethode gleich blieb. Es wird gezeigt, dass mit Pionier TP 130 C mit DBP vergleichbare OAN-Werte für weiche und harte Ruße, sowie Thermalruße, erreicht werden.

28.11.2011
Gründung der Brabender® Pharma GmbH in 2011
Brabender® Pharma GmbH: eine neue Firma der Brabender®-Firmengruppe für Pharma-Extrusionslösungen

20.07.2011
Herstellung von TPV im Innenmischer
Thermoplastische Elastomere - Aufbereitung - Innenmischer - Morphologie - Materialeigenschaften
Es werden Prozessverständnis und Handlungsempfehlungen für die diskontinuierliche Aufbereitung von dynamisch vernetzten thermoplastischen Elastomeren in wassertemperierten Innenmischern erarbeitet.

29.06.2011
Kautschukaufbereitung am IKV mit neuem Brabender® Laborkneter
Brabender® stellt modernen Kneter zu Forschungszwecken zur Verfügung
Aachen, im Juni 2011 – Die Brabender® GmbH & Co. KG, Duisburg, hat dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen einen Laborkneter zur Kautschuk- und Thermoplastaufbereitung übergeben. Damit wird das IKV-Technikum der Abteilung Extrusion und Weiterverarbeitung um eine hochmoderne, leistungsstarke Maschine erweitert.

15.04.2011
Brabender® Hilfsaktion gegen Leukämie
Die Erkrankung der Schwester einer Mitarbeiterin der Brabender® GmbH an Leukämie sorgte im März und April diesen Jahres für eine Welle der Hilfsbereitschaft unter der Belegschaft und der Leitung der Brabender® GmbH und der Brabender Messtechnik®.

02.03.2011
Unser Erfolg ist der Erfolg unserer Kunden
Goodyear entwickelt Reifengummimischungen für Reifenprimus mit Brabender® Plasti-Corder® Lab-Station und Messkneter

22.06.2010
Matrixstruktur in der Brabender®Matrixstruktur in der Brabender® Vertriebsorganisation Vertriebsorganisation
Die Einführung eines neuen Strukturprinzips in Form einer Matrixorganisation durch die Implementierung von Produktmanagement im Bereich Chemie verspricht die Schließung von Lücken zwischen dem technischen Bereich und dem Marketing- / Vertriebsbereich.

30.05.2010
Universität Malaya und Universität Kebangsaan Malaysia: Erfolgreiche Schulung bei Brabender® Deutschland
In dem anwendungstechnischen Chemielabor der Brabender® GmbH & Co. KG fand vom 17. – 21. Mai 2010 die erfolgreiche Schulung der Mitarbeiter der Universität Malaya sowie der Universität Kebangsaan Malaysia statt.

15.05.2010
Geschäftsführer der Brabender® GmbH & Co. KG zum ehrenamtlichen Richter berufen
Auf Vorschlag des Unternehmerverbandes Ruhr-Niederrhein sind nun drei Personen aus Mitgliedsunternehmen zu ehrenamtlichen Richtern berufen worden.

16.03.2010
Wechsel der Geschäftsführung der Brabender® GmbH & Co. KG und
Brabender Messtechnik® GmbH & Co. KG
Dr.-Ing. Harald Büchel, der langjährige Geschäftsführer der Brabender® GmbH & Co. KG und der Brabender Messtechnik® GmbH & Co. KG verabschiedete sich am 01. März 2010 in den wohlverdienten Ruhestand.

15.03.2010
Dr. Harald Büchel geht in Ruhestand
Von der Schwäbischen Alb nach Duisburg: „Das war eine Lebensentscheidung“, sagt Dr. Harald Büchel. Aber keine, die er bereut hat. 13 Jahre lang war er Geschäftführer der Brabender® Firmen, jetzt ist er in den Ruhestand gegangen.

08.02.2010:
Neuer Schnellverschluss für Brabender® Kneter der Serien 30 EHT und 50 EHT
Mit den Brabender® Messknetern können in Verbindung mit Plasti-Corder® Lab-Station oder Plastograph® die Verarbeitbarkeit von plastischen und plastifizierbaren Substanzen untersucht werden.

06.12.2009:
Variabler Einsatz für Extruder - Folienblaskopf
Die Herstellung von Schlauchfolien aus thermoplastischem Kunststoff ist ein komplexes Verfahren, bei dem eine Vielzahl von Parametern sorgfältig aufeinander abgestimmt werden müssen.

23.03.2009:
Eigenschaften kieselsäureverstärkter Laufflächenmischungen
Silica verstärkt die Verbindung der Reifenprofile mit einer Brabender® PLASTI-CORDER® Lab-Station und Kneter.